Um dem Ziel einer guten Vernetzung in der Versorgung ADHS-Betroffener und ihrer Angehörigen näher zu kommen, haben wir einen ausführlichen Erhebungsbogen erarbeitet. Die Ergebnisse dieser Erhebung von Mitgliedern des ADHS Kompetenznetzes Tübingen finden Sie in der folgenden Aufstellung. Die gelisteten Personen und Institutionen haben eine leitliniengerechte Versorgung von ADHS-Betroffenen zugesagt. Aktuelle Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von ADHS finden Sie unter www.awmf.org.
Hinweise:
Folgend sind nur die Angebote der Mitglieder des ADHS Kompetenznetzes gelistet. Angebote anderer Stellen und Praxen, die nicht Mitglied des ADHS Kompetenznetzes sind, werden hier nicht aufgeführt (Mitgliedsantrag als Download).
Die Angebote sind nach Fachrichtungen und alphabetisch nach dem Namen der Einrichtung oder dem Nachnamen des Praxisinhabers sortiert.
Diagnostik
Behandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Kinder- und Jugendpsychiatrie Uniklinik Tübingen
Osianderstraße 14 - 72076 Tübingen
Telefon: 07071-2982338 - Fax: 07071-2925146
Web: www.medizin.uni-tuebingen.de/ppkj/
Diagnostik
Behandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Praxis Dr. Astrid Mayer - Doblerstraße 1 - 72074 Tübingen
Telefon: 07071-920560 - Fax: 07071-920569
Diagnostik
Behandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Praxis Dr. Katharina Schönthal - Karlstraße 8 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071-360 193 - Fax: 07071-360 832
Web: www.praxis-schoenthal.de
Diagnostik
Behandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Sozialpädiatrisches Zentrum Uniklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1 - 72076 Tübingen
Mail: spz@med.uni-tuebingen.de
Diagnostik
Behandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Praxisgemeinschaft Dr. Frieder Wenk & Dr. Julia Dörr - Eisenbahn Str. 1 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071-32706 - Fax: 07071-32045
Web: www.kinderärzte-tuebingen.de
· Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
· ADHS als Schwerpunkt: Ja
· Angebote für: Kinder, Jugendliche und Eltern
Diagnostik
· Ausführliches diagnostisches Gespräch (Anamnese): Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) aus Kindergarten/Schule/Arbeitsstelle: Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) von den Eltern: Ja
· Intelligenz- / Leistungs- / Entwicklungsdiagnostik: Ja
· Standardisierte Aufmerksamkeits- / Konzentrationstests: Ja
· Pädiatrische / internistische / neurologische Untersuchung: Ja
Behandlung
· Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
· Aufmerksameitstraining in der Gruppe: Ja
· Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Nein
· Aufklärung zum Störungsbild: Ja
· Erziehungsberatung für Eltern: Ja
· Elterntraining in Gruppen: Ja
· Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
· Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Nein
· Medikamentöse Behandlung: Nein
· Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
· Weitere Schwerpunkte: Zwänger, Depressionen, Angststörungen, Autistische Störungen, Krisen, Esstörungen, Störung des Sozialverhaltens, Hypnose
· Abrechnungsmöglichkeiten: Privat, Erstattungsverfahren
· Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Dr. Felicitas Loewe - Reutlinger Str. 6 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071/1460687
Telefon: 07071/1460687
· Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (KJP, Verhaltenstherapie)
· ADHS als Schwerpunkt: Nein
· Angebote für: Kinder, Jugendliche und Eltern
Diagnostik
· Ausführliches diagnostisches Gespräch (Anamnese): Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) aus Kindergarten/Schule/Arbeitsstelle: Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) von den Eltern: Ja
· Intelligenz- / Leistungs- / Entwicklungsdiagnostik: Ja
· Standardisierte Aufmerksamkeits- / Konzentrationstests: Ja
· Pädiatrische / internistische / neurologische Untersuchung: Nein
Behandlung
· Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
· Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Ja
· Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
· Aufklärung zum Störungsbild: Ja
· Erziehungsberatung für Eltern: Ja
· Elterntraining in Gruppen: Ja
· Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
· Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
· Medikamentöse Behandlung: Nein
· Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
· Weitere Schwerpunkte: Emotionale- und Verhaltensstörungen bei Hochbegabung
· Abrechnungsmöglichkeiten: Gesetzliche Krankenkasse, Privat
· Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Gabriela
Pflüger - Hölderlinstraße 1 - 72127 Kusterdingen
Telefon: 07071-5669501 - Fax: 07071-6390258
Web: www.Psychotherapie-pflueger.de - info@psychotherapie-pflueger.de
· Angebote für: Kinder, Jugendliche und Eltern
Diagnostik
· Ausführliches diagnostisches Gespräch (Anamnese): Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) aus Kindergarten/Schule/Arbeitsstelle: Ja
· Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) von den Eltern: Ja
· Intelligenz- / Leistungs- / Entwicklungsdiagnostik: Ja
· Standardisierte Aufmerksamkeits- / Konzentrationstests: Ja
· Pädiatrische / internistische / neurologische Untersuchung: Nein
Behandlung
· Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
· Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Ja
· Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
· Aufklärung zum Störungsbild: Ja
· Erziehungsberatung für Eltern: Ja
· Elterntraining in Gruppen: Ja
· Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
· Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Nein
· Medikamentöse Behandlung: Nein
· Neurofeedback: Ja
Weitere Informationen
· Abrechnungsmöglichkeiten: Gesetzliche Krankenkasse, Privat
· Durchführung wissenschaftlicher Studien: Ja
Kontakt
Psychotherapeutische
Hochschulambulanz
Gartenstraße 29 - 72074 Tübingen
Telefon: 07071-2978357
Web: www.uni-tuebingen.de/en/20812
·Ergotherapie, Systemische Therapie, Bio- und Neurofeedback, Coaching
·ADHS als Schwerpunkt: Ja
·Angebote für: Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene
Diagnostik
·Keine diagnostischen Angebote
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
·Aufmerksameitstraining in der Gruppe: Ja
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Ja
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Nein
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Ja
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Ergotherapie, Systemische Therapie, Bio- und Neurofeedback, Coaching, Systemische Familientherapie und Beratung, Traumaarbeit nach Peter Levine
·Abrechnungsmöglichkeiten: Gesetzliche Krankenkasse, Privat
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Praxis
Nehrlich - Poststraße 2-4 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071-9438380
Außerdem:
Königstraße 50 - 72108 Rottenburg
Telefon: 07472-980 88 55 - Fax: 07472-980 88 56
·Praxis für Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik
·ADHS als Schwerpunkt: Ja
·Angebote für: Kinder
Diagnostik
·Keine diagnostischen Angebote
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Nein
·Aufmerksameitstraining in der Gruppe: Ja
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Nein
·Elterntraining in Gruppen: Ja
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Ergotherapie, Psychomotorik, Logopädie
·Abrechnungsmöglichkeiten: Gesetzliche Krankenkasse, Privat
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Therapeutikum
der KBF - Ulrichstraße 97 - 72116 Mössingen
Telefon: 07473-9240512 - Fax: 07473-9240511
Web: www.kbf.de
- therapeutikum@kbf.de
·Praxis für Reha und Frühförderung, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie
·ADHS als Schwerpunkt: Ja
·Angebote für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Diagnostik
·Keine diagnostischen Angebote
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
·Aufmerksameitstraining in der Gruppe: Ja
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Nein
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Nein
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
·Angewandte Trainingsmethoden: Ergotherapeutisches Trainingsprogramm ETP, Wahrnehmungstraining, Training nach Lauth & Schlottke, Marburger Konzentrationstraining, Alert Programm, Si-Therapie
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Tiergestützte Ergotherapie
·Abrechnungsmöglichkeiten: Gesetzliche Krankenkasse, Privat
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Praxis
Helga Wawrzinek - Esslinger Straße 11 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071-760666
Web: www.ergo-kg-logo.de
·ADHS als Schwerpunkt: Nein
·Angebote für: Kinder
Diagnostik
·keine diagnostischen Angebote
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Ja
·Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Ja
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Ja
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Ja
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
·Weitere
Schwerpunkte: Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeiten,
Behinderung, Sprachauffälligkeiten, motorische Probleme
·Abrechnungsmöglichkeiten: Staatliche Finanzierung
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Interdisziplinäre
Frühförderstelle - Huberstraße 12 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071/916823
·ADHS als Schwerpunkt: Nein
·Angebote für: Kinder, Jugendliche, Eltern
Diagnostik
·keine diagnostischen Angebote
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Nein
·Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Nein
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Nein
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Nein
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Erziehungsberatung, Trennungs-/ Scheidungsberatung, Frühe Hilfen
·Abrechnungsmöglichkeiten: Staatliche Finanzierung
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Jugend-
und Familienberatungsstelle
Bismarckstraße 110 - 72072 Tübingen
·Staatliches Schulamt Tübingen
·ADHS als Schwerpunkt: Nein
·Angebote für: Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene
Diagnostik
·Ausführliches diagnostisches Gespräch (Anamnese): Ja
·Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) aus Kindergarten/Schule/Arbeitsstelle: Ja
·Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) von den Eltern: Ja
·Intelligenz- / Leistungs- / Entwicklungsdiagnostik: Ja
·Standardisierte Aufmerksamkeits- / Konzentrationstests: Ja
·Pädiatrische / internistische / neurologische Untersuchung: Nein
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Nein
·Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Nein
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Nein
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Nein
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Ja
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Lernberatung, Schullaufbahnberatung, Lehrerfortbildung, schulische Beratung
·Abrechnungsmöglichkeiten: Staatliche Finanzierung
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Schulpsychologische
Beratungsstelle Tübingen
Schaffhausenstraße 113 - 72072 Tübingen
Telefon: 07071-99902500 - Fax: 07071-99902599
Web: spbs@ssa-tue.kv.bwl.de
·Sonderpädagogische Frühberatungsstelleder Flattich-Schule
·ADHS als Schwerpunkt: Nein
·Angebote für: Vorschulkinder
Diagnostik
·Ausführliches diagnostisches Gespräch (Anamnese): Ja
·Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) aus Kindergarten/Schule/Arbeitsstelle: Ja
·Erhebung von Informationen (z.B. Fragebögen) von den Eltern: Ja
·Intelligenz- / Leistungs- / Entwicklungsdiagnostik: Ja
·Standardisierte Aufmerksamkeits- / Konzentrationstests: Nein
·Pädiatrische / internistische / neurologische Untersuchung: Nein
Behandlung
·Aufmerksamkeitstraining im Einzelkontakt: Nein
·Aufmerksamkeitstraining in der Gruppe: Ja
·Soziales Kompetenztraining in der Gruppe: Nein
·Aufklärung zum Störungsbild: Ja
·Erziehungsberatung für Eltern: Ja
·Elterntraining in Gruppen: Nein
·Beratung für Lehrer und Erzieher: Nein
·Beratung der Eltern hinsichtlich Unterstützungsmöglichkeiten (Bsp. Familienhilfe, Jugendhilfe): Ja
·Medikamentöse Behandlung: Nein
·Neurofeedback: Nein
Weitere Informationen
·Weitere Schwerpunkte: Sonderpädagogische Frühberatung bei Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, Sprachauffälligkeiten in Regelkindergärten
·Angebote nur für Vorschulkinder im Einzugsgebiet
·Abrechnungsmöglichkeiten: Staatliche Finanzierung
·Durchführung wissenschaftlicher Studien: Nein
Kontakt
Sonderpädagogische
Frühberatungsstelle der Flattich-Schule
Goethestraße 19 - 72116 Mössingen
Telefon: 07473/1292